Mikrozensuserhebung in ausgewählten Haushalten
Bürger sind zu Auskunft verpflichtet
Quelle: pixabay.com © pixqabay.com Anzeige in Originalgröße 131 KB - 1920 x 1920
Regierung und Verwaltung von Bund und Ländern benötigen regelmäßig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten und deren Veränderungen.
Aus diesem Grund werden Mikrozensusbefragungen von einem Prozent aller Haushalte durch das Niedersächsische Landesamt für Statistik durchgeführt.
In diesem Jahr finden nach Stichprobenauswahl Haushaltsbefragungen in folgenden Gebieten der Samtgemeinde Barnstorf statt:
Barnstorf
Stettiner Str. (April 1. Hälfte)
Im Drohne (April 1. Hälfte)
Buchenweg (April 1. Hälfte)
Königsberger Str. ( Dezember 1. Hälfte)
Erlenweg (Juli 1. Hälfte)
Drebber
Flessenmoor (Juli 1. Hälfte)
Alle Personen in den ausgewählten Haushalten unterliegen einer Auskunftspflicht von der grundsätzlich keine Befreiung möglich ist.
Das Landesamt für Statistik bittet daher um Verständnis und Mithilfe. Die vom Landesamt ausgewählten Erhebungsbeuaftragten machen ihre Arbeit ehrenamtlich und führen einen amtlichen Ausweis mit sich. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Erhebung wird mit Hilfe eines Laptops durchgeführt.
Weitere Erläuterung zum Mikrozensus finden Sie unter:
http://www.statistik.niedersachsen.de/themenbereiche/haushalte/themenbereich-haushalte-und-familien-mikrozensus-und-freiwillige-haushaltsbefragungen---uebersicht-87539.html
Frau Marion Vehlber-Pohlmann |
Rathaus, Zimmer 105 - BürgerCenter // EG Am Markt 4 49406 Barnstorf Telefon: 05442 809-105 Telefax: 05442 809-32 E-Mail: marion.vehlber-pohlmann@barnstorf.deAufgaben: - Melde- und Passwesen
- Kraftfahrzeug-Zulassung
- Verpflichtungserklärungen für Besuchsaufenthalte von
Ausländern
- Bestätigung der GEZ-Gebührenbefreiung
- Parkausweise
- Fischereischeine
- Untersuchungsberechtigungsscheine | |
Frau Monika Helmerking |
Rathaus, Zimmer 102 - Bürger Center // EG Am Markt 4 49406 Barnstorf Telefon: 05442 809-102 Telefax: 05442 809-32 E-Mail: monika.helmerking@barnstorf.deAufgaben: - Melde- und Passwesen
- Kraftfahrzeug-Zulassung
- Verpflichtungserklärungen für Besuchsaufenthalte von
Ausländern
- Bestätigung der GEZ-Gebührenbefreiung
- Parkausweise
- Fischereischeine
- Untersuchungsberechtigungsscheine | |
Frau Kerstin Ehlers |
Rathaus, Zimmer 104 - Bürger Center // EG Am Markt 4 49406 Barnstorf Telefon: 05442 809-104 Telefax: 05442 809-32 E-Mail: kerstin.ehlers@barnstorf.deAufgaben: - Melde- und Passwesen
- Kraftfahrzeug-Zulassung
- Verpflichtungserklärungen für Besuchsaufenthalte von
Ausländern
- Bestätigung der GEZ-Gebührenbefreiung
- Parkausweise
- Fischereischeine
- Untersuchungsberechtigungsscheine | |
Meldung vom 04.03.2019Letzte Aktualisierung: 08.08.2019 Zurück